Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Trump sagte, er würde keine Vereinbarung mit China erzielen! Ist die Fed wahrsch
- Gold ist vorübergehend herausgekommen und erholt, aber die allgemeine Richtung i
- 【XM Devisenmarktanalyse】: Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- Gold, 3200 Leben und Todesgrenze, Europa und die Vereinigten Staaten folgen der
Marktanalyse
Warum dreht sich der Euro immer unter die Mittelstrecke?
Wunderbare Einführung:
Seit den alten Zeiten gab es Freuden und Leiden, und seit alten Zeiten gab es traurig Mond und Lieder. Aber wir haben es nie verstanden und wir dachten, alles sei nur eine entfernte Erinnerung. Weil es keine wirkliche Erfahrung gibt, gibt es kein tiefes Gefühl im Herzen.
Hallo allerseits, heute xm Devisen Wird dich bringen "[XM Devisen]: Warum dreht sich der Euro immer unter der Mittelstrecke". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt ist wie folgt:
Am Mittwoch (20. August) schwebte der Euro/Dollar -Wechselkurs bei 1,1640; Während der Sitzung fiel es einmal auf 1,1622, wobei es einen neuen Tiefpunkt setzte und sich der unteren Spur von Bollinger von 1,1620 näherte. Als sich das Protokoll des FOMC-Meetings und das Jubilonien-Jahrestreffen von Jackson Hall näherte, kühlte sich der Marktrisiko-Appetit zurück, und die kombinierte Kombination der sicheren Havenaversion des US-Dollars und der erwarteten Realzinsen machte Druck auf den Euro aus. Der Verkaufsdruck auf dem Aktienmarkt konzentrierte sich am Vorabend des Technologiesektors, und der Spillover -Effekt der allgemeinen Schwächung des Risikomods zog auch die Leistung des Euro ab.
Staat
In Bezug auf die Eurozone stimmte der CPI im Juli mit dem Anfangswert überein. Die Inflation blieb gegenüber dem Vorjahr von 2%, die Kernpreise -0,2% Monat und 2,3% gegenüber dem Vorjahr. Die Stickinität der Inflation beschleunigte nicht wesentlich, was die Wette des Marktes auf die weitere Verschärfung der Europäischen Zentralbank kurzfristig in einem moderaten Bereich hielt. Lagarde betonte früher in Genf, dass das jüngste Wirtschafts- und Handelsabkommen die wirtschaftliche Unsicherheit nicht beseitigt und im vierten Quartal ein moderateres Wachstum beurteilt habe. Sie wies auch darauf hin, dass die Wirtschaft der Eurozone seit diesem Jahr eine gewisse Belastbarkeit gezeigt hat. Diese Aussage ist im Allgemeinen neutral und vorsichtig und bietet dem Euro keine neue Aufwärtsenergie.
In den Vereinigten Staaten wird das Protokoll des FOMC -Treffens heute Abend veröffentlicht, aber die Diskussion ist in naher Zukunft früher als eine Reihe wichtiger Daten für Arbeits- und Inflationsdaten, und die Aktualität kann begrenzt sein. Die realen politischen Hinweise befassen sich immer noch mit Powells Rede in Jackson Hall am Freitag - der Markt ist mehr besorgt darüber, ob „hohe Zinssätze dauern länger“ die Benchmark -Annahme und der Weg zum Wiedereinbau zwischen nominalen Zinssätzen und einem Rückgang der Inflation. Zuvor verstärkte der Anstieg der Unsicherheit selbst die Verteidigungsmerkmale des US -Dollars.
Geo-Ebene Laut Reuters unterdrückte die kalte Reaktion des Kremls die früheren optimistischen Erwartungen des Marktes in Bezug auf den Fortschritt der Follow-up-Fortschritte nach dem Treffen der US-Ukrainischen. Der Vorschlag von Moskauer als potenzieller Treffpunkt war in der UkraineCranes Ablehnung änderte sich erneut und führte dazu, dass sich die Aussichten für spätere Verhandlungen ändern. Der Schwanzrisiko für das europäische Wachstum und die Energiekette ist erneut bewertet, und die Risikoprämie des Euro ist geringfügig gestiegen.
Gleichzeitig stand der US -Technologieführer im Zusammenhang mit mangelnden Makro -Daten am Vorabend der Vergangenheit unter Druck, was den allgemeinen Abzug des Aktienmarktes führte, und die Eröffnung der großen europäischen Handelssitzungen stand auch unter Druck. Der gleichzeitige Rückgang des riskanten Vermögens hat die Nachfrage nach US-Dollar-Kapital und seine langfristigen Verteidigungspräferenz erhöht und die Erholung des Euro unterdrückt.
Technischer Aspekt:
4-Stunden-K-Line zeigt, dass der Wechselkurs seit 1.1729 gesunken ist und weiter in den Bollinger-Bandkanal fällt. Derzeit liegt es bei 1,1642, wobei der Tiefpunkt 1,1622 erreicht und 1,1620 der Bollinger Lower Rail; Die Mittelschiene liegt bei 1,1666 und die obere Schiene bei 1,1711. Der Preis mehrerer Einheiten, die unter der Mittelstrecke laufen, zeigt an, dass der kurzfristige "schwache Bereich" liegt. Am Index -Ende beträgt der MacD -Index -Diff -0.0008, die DEA -0.0003 und das Balkendiagramm -0,0010. Das tote Kreuz wird fortgesetzt und die grüne Säule wird verlängert und der Schwung ist immer noch bärisch. Der relative Stärkeindex (RSI, 14) liegt nahe 42,4860 unterhalb der neutralen Stufe 50, was darauf hinweist, dass die Trend -Leerverkäufer dominieren, aber noch nicht zutiefst überverkauft wurden.
Strukturell bilden 1.1698 und 1.1729 eine zweistufige Intraday-Resistenz im kontinuierlichen Niedergangsband; 1.1589 und früher 1.1527 sind die dichtem Unterstützungsbereich darunter. Wenn der kurzfristige Rückprall durch 1,1666 (Bollings Mittelstrecke) behindert wird und zurückfällt, wird der typische schwache Rhythmus des "bewegenden Rückzugs zurück-down" immer noch beibehalten. Nur wenn 1,1666 effektiv wiederhergestellt und nach oben getestet wird, besteht die Möglichkeit, den Test des Resistenzbandes 1.1711-1.1729 neu zu starten.
Vorschau der Marktgefühle
Aus der Cross-Asset-Verknüpfungsbeobachtung, der Beteiligung von Eigenkapitalanlagen und der Erwärmung der Absicherungspräferenzen hat der US-Dollar erneut von der "doppelten Rolle" der Liquidität und der Abrechnungswährung profitiert. Die Informationsunsicherheit steigt während des Zeitraums und Ereignisrisiken sind vor uns. Händler neigen dazu, das Netto -Risiko -Exposition zu verringern, und die Optionsseite bevorzugt Schutzpositionen, und die bullische Risikoprämie des Euro steht unter Druck.
Es gibt keine extreme Panik in Emotionen. Das RSI bleibt in der "schwachen Gleichgewichtszone" von 40-45, was bedeutet, dass "nach dem Trend" immer noch die Wahl mehrerer quantitativer Strategien ist. Die Nachfrage nach Absicherung ist höher als die Nachfrage nach Bottom-up-Einkäufen, und die Makroanleitung ist unklar, und die kurzfristige Liquidität wird mehr auf den US-Dollar steigen. Insgesamt bilden der emotionale Rahmen und die technische Struktur eine "gleichüberweisende Resonanz": Risikoaversion → starker US-Dollar → Schwacher Erholung des Euro.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um "[XM Forex]: Warum sich der Euro immer unter der Mittelstrecke dreht". Es wurde sorgfältig kompiliert und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Nur die starken wissen, wie man kämpft; Die Schwachen sind nicht qualifiziert, um zu scheitern, werden aber geboren, um erobert zu werden. Steigen Sie auf, um den nächsten Artikel zu lernen!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier